Kreativ-Blog
Anleitungen | Rezepte | Tipps und Tricks
Hier findest du alles was dein kreatives Herz begehrt. Egal ob Handlettering, Watercolor, Bullet Journal, Fimo oder Motivtorten und Hochzeitstorten – ich zeige dir wie es geht und was du dazu brauchst.
Entdecke den Künstler in dir und entspanne beim Malen, Basteln, Modellieren und Backen mit mir. Die daraus entstehenden Kunstwerke eignen sich zudem super als kleine Geschenke. Jeder freut sich doch über eine persönlich gestaltete Überraschung.
Schaue regelmäßig vorbei um keinen neuen Blog-Beitrag zu verpassen.
Online Shop
Handgemachte Geschenkideen und T-Shirt Designs
In meinem Online Shop findest du verschiedene Produkte, die ich selbst handgemacht oder designt habe. Hier findest du auch viele tolle Geschenkideen für Weihnachten und Geburtstage.
Hier siehst du ein paar der Produkte aus meinem Shop:
Meine neuesten Blog-Beiträge

Mehrstöckige Torten stapeln
Für mehrstöckige Motivtorten und Hochzeitstorten ist die Stabilität sehr wichtig. Damit deine Torte auch nach dem Transport noch gerade und aufrecht steht, musst du Stützen einbauen. Ohne diese würden die

Cakeboard mit Fondant überziehen
Cakeboard überziehen und dekorieren Damit dein Tortenteller ein Teil deiner Dekoration wird und perfekt zur Torte passt, kannst du ein ca. 1 cm dickes Cakeboard mit Fondant überziehen. Materialien Fondant

Verwendung von Cakeboards
Cake-Board, Cake-Drum oder einfach Tortenunterlage Es gibt Cakeboards in unterschiedlichen Größen, Stärken und Farben. Sie können dir beim Backen von Hochzeitstorten und Motivtorten eine große Hilfe sein. Sie sind extra

Kuchenringmethode
Funktionsweise der Kuchenringmethode Durch die Kuchenringmethode bleiben Tortencreme und Fondantüberzug getrennt. Das ist notwendig, weil Fondant hauptsächlich aus Zucker besteht und sich auflöst, wenn es durch die Creme feucht wird.

Torten-Creme Rezept
Du planst eine Torte aber weißt noch nicht mit welche Creme du sie füllen sollst? Dann kann ich dir mit meinem Creme-Rezept sicher weiter helfen.
Du kannst dieses Rezept ganz einfach nach deinem Geschmack abwandeln.
Ich verwende diese Creme in verschiedenen Varianten zum Füllen von Torten, Rouladen, Bananenschnitten, Tiramisu, Cupcakes, uvm…

Vanille-Schoko-Muffins Rezept
Diese Vanille-Schoko-Muffins sind schnell gemacht und äußerst lecker. Die nötigen Zutaten hat man meist sowieso daheim, also ideal wenn du mal kurzfristig was leckeres backen möchtest. Zutaten 100 g Zartbitterschokolade